Hier eine Sammlung verschiedener Beiträge vom SR zum Thema. Die Stellungnahmen finde ich richtig gut und auf den Punkt gebracht. Eigentlich ist eine öffentliche Entschuldigung fällig.
Kommentar von Michael Thieser vom 30.3.: https://www.sr.de/sr/sr3/themen/politik_wirtschaft/kommentar_corona_europa_am_abgrund_100.html
Kommentar von Uli Hauck vom 27.3, „Deutsche Grenzschließungen und die Folgen“: https://www.sr.de/sr/sr2/themen/politik/20200327_uh_kommentar_corona_grenzschliessungen_folgen_100.html
„Ici et là:“ https://www.sr.de/sr/sr2/sendungen_a-z/uebersicht/ici_et_la/20200331_sr2_ici_et_la_sendung_100.html
„Das Vorgehen hat die Lothringer tief verletzt“: https://www.sr.de/sr/mediathek/audio/SR3_SR3_GM_4414.html
„Ich hatte am Morgen richtig Angst um mich“: https://www.sr.de/sr/sr1/programm/themen/grenzgaenger_100.html
„Reinigung und Pflege: Ohne Franzosen läuft nichts“: https://www.sr.de/sr/mediathek/audio/SR3_SR3_GM_4368.html
„Mit den Grenzkontrollen wird es auch wieder enger im Kopf“: https://www.sr.de/sr/sr3/themen/panorama/corona_pendler_luxemburg_100.html
Ab Minute 15.48: Bedeutung der Grenzgänger und grenzüberschreitende Freundschaft: https://www.sr.de/sr/mediathek/video/FS_AB_4042.html
Mittlerweile haben sich alle Parteien zum Thema geäußert.