Leider habe ich bisher nur eine Sternschnuppe 🌠 gesehen. Jetzt steht der Vollmond schon hoch und der Himmel wird zu hell. Die Sterne verschwinden. Penne draussen und gucke heute nacht weiter. Eddie leistet mir Gesellschaft und hat sich mitten auf der Decke platziert. Dabei das: https://m.youtube.com/watch?v=Vyrwh0qRGEI Ganz schön traurig, was? Aber Jesca Hoop hat da„Perseiden / Die Tränen des Laurentius“ weiterlesen
Autor-Archive:sibofrance
Die Bahn ist so verwirrend wie das Leben, oder?
Während alles umgebaut wird, bedient man uns gerne um die Ecke (bin um diverse Ecken drumherum gelaufen – aber nada). Dieses Umdieecke ist laut Schild irgendwie unterirdisch. Mehr interpretiere ich jetzt gar nicht rein.
Definitiv meine eigene Toleranzgrenze erreicht, echt jezz!
Eigentlich gibt es das ja gar nicht. Zuviel des Zufalls. Da könnte man mal wieder einen echten ********vermuten, aber ich wars diesmal nicht. Ich, kleine, süße und jetzt auch graue (aber nicht mausgraue) Sozialarbeitermaus hab mich über meinen Arbeitgeber (ich sag jetzt nicht Arbeitgeberratte) geärgert und nach langem Zaudern, Zögern, Bitten und Betteln, was alles„Definitiv meine eigene Toleranzgrenze erreicht, echt jezz!“ weiterlesen
Wähle, was dein Herz zum Singen bringt
Das ist ein sehr schöner Satz, gelle? Wenn es doch nur so einfach wäre, das so zu wählen. Tja, dann wäre die Welt wohl ein sehr viel entspannterer Ort als bisher. Stattdessen findet immerzu eine Hemmung statt, Grenzen durch alles Mögliche sind gesetzt. Man musse für seinen Lebensunterhalt sorgen und was auch immer und muss„Wähle, was dein Herz zum Singen bringt“ weiterlesen
Uiuiui, das ist die Erklärung: klar weiß man bei diesem Durcheinander nicht mehr, wo unten und oben und lechts und rings sind
Eine kleine Bildergeschichte in fünf Etappen – mein Beitrag zum Osterfest
Von den Schleiereulen über die preußische Quadriga in Berlin bis zum Besuch bei Rimbaud hat sich doch irgendwie in den letzten fünf Monaten durch, in ganz verschiedenen Städten aufgenommene Bilder, heute Abend diese assoziative Geschichte als quasi geschlossener Kreis ergeben: Was Rimbaud sagte: Je me crois en enfer, donc j´y suis. Und Herr Desgent wird„Eine kleine Bildergeschichte in fünf Etappen – mein Beitrag zum Osterfest“ weiterlesen
Bei Rimbaud in Charleville
Dehemm, heute abend um halb sechs
So schön ist der Spätherbst
Ottweiler Bier in Cassis
Das geht doch nicht mehr mit rechten Dingen zu. Ich wollte heute für die Haarwäsche von Frau Ziegler eine Fläschchen Kronenbourg kaufen. Aber weit gefehlt. Im Campingplatz- Lädchen gabs irgendwas mir unbekanntes, weshalb ich auf die günstigste Dose verwies. Und tss, das war Ottweiler Bier. Wie kommt nun das zustande? Ich dachte, diese Marke existiert„Ottweiler Bier in Cassis“ weiterlesen
Grenzerfahrungen im Saarland während der Coronapamdemie
Jetzt gibt es von der Union-Stiftung ein Buch dazu. Ich habe von der Stiftung noch nie was gehört und sie scheint auch ziemlich konservativ zu sein. Trotzdem haben viele Menschen an dem Buch mitgewirkt, die es vielleicht nicht sind. Buch Grenzerfahrungen | Expériences transfrontalières erschienen